Zum Stück
Frei nach: “Der nackte Wahnsinn” von Michael Frayn Zum Inhalt... Die Theatergruppe „Crommisch“ probt seit Monaten an der berühmten Boulevardkomödie „Nackte Tatsachen“. Es ist kurz nach Mitternacht, die Generalprobe läuft. Regisseur und Darsteller sind verzweifelt. Ihre Nerven liegen blank. Noch hakt der Text, Türen klemmen, Requisiten befinden sich an der falschen Stelle… Nichts funktioniert. Lieb- und Feindschaften der Beteiligten lenken vom eigentlichen Thema ab: der Probe.
Und doch soll sich in wenigen Stunden der Vorhang für die Premiere heben. Der Regisseur erklärt ein letztes Mal, was wichtig für ihn ist: „Darum geht's. Die Türen und die Oliven. Auftritte, Abgänge. Oliven rein, Oliven raus. Das ist Farce. Das ist Theater. Das ist Leben.“ Nach einigen Wochen sehen wir die Theatergruppe bei einer späteren Aufführung. Das Stück müsste eigentlich jetzt eingespielt sein. Aber weit gefehlt ! Der Zuschauer sieht jetzt das Bühnengeschehen aus der Perspektive der Kulisse. Er wird Zeuge der Probleme der Akteure, während die Aufführung läuft. Da gibt es Liebesgeplänkel, Missverständnisse und Eifersucht. Auch Hermann, der alternde Schauspieler mit Hang zum Alkohol macht Sorgen. Hektik und Streit sind angesagt und es kommt zu verpatzten Auftritten. Noch nicht Hermann !Die Besetzung
Spiel: Nicole Adams, André Arens, Florence Dederichs, Reini Hilgers, Marzel Maraite, Mario Paquet, Britta Plattes, Jessica Richter, Vivianne Schmitz
Technik / Bühne : Marc Clohse, Heinz Fank, André Hennen, Edgar Schwall
Maske : Ingrid Pauels, Gabriele Kringels
Kartenreservierung : Sylvia Schwall
Grafik: Didier Scheuren
Inspizientin: Edith Cohnen
Regie: Edgar Schwall
Bildergalerie












Folgen und liken Sie uns: